Daten Grundlage für weiteres Vorgehen
Pirtek SchlauchManagement 4.0 ist ein Tool, dass einerseits die Daten erhebt und andererseits anschaulich präsentiert. Unser System erhebt für Sie die Instandhaltungs-Daten der Hydraulikleitungen und sorgt dabei für eine ebenso präzise wie verständliche Dokumentation. Automatisch erstellte Erinnerungen sorgen dafür, dass Prüfintervalle und Tauschintervalle eingehalten werden. Die Budgetierung wird damit erleichtert und notwendige Maßnahmen angezeigt. Zudem erstellt das System ein Gefährdungsanalyse Ihrer Systeme und gibt Auskunft über notwendige Schritte.
Alle wichtigen Daten, anschaulich aufbereitet
Eine übersichtliche Darstellung ist dabei von fundamentaler Bedeutung. Bei der Darstellung des Zustandes der Hydrauliksysteme wenden wir eine Ampeldarstellung an. Dadurch ist bei der Maschinenübersicht und der Dokumentation der Schlauchleitungen auf einen Blick erkennbar, wann Sichtprüfungen und Schlauchwechsel anstehen. Auch die Gefährdungsklasse ist auf diese Weise dargestellt.
Das „Original“ von Pirtek bietet Ihnen neben der digitalen auch praktische Unterstützung. Dazu gehört unter anderem die Sichtprüfung nach DGUV-Regel 113-020 (ehem. DGUV-Regel 113-015 bzw. BGR 237). Sämtliche Arbeiten können wir zu Ihren Planzeiten vornehmen. Bei der Dokumentation legen wir Wert auf Transparenz und die Kennzeichnung aller Hydraulikleitungen erfolgt streng nach DGUV-Regel 113-020 (ehem. DGUV-Regel 113-015 bzw. BGR 237).
Auch die Protokollierung der Sichtprüfungen erfolgt nach den Kriterien der neuen DGUV 113-020. Auf Wunsch erstellen unsere Experten zudem eine detaillierte Fotodokumentation zur Position jeder Hydraulikleitung. Die Erstellung des Prüfprotokolls erfolgt übrigens direkt aus der Datenbank. Diese Dokumentation erfüllt sämtliche Anforderungen nach §6 ArbSchG.
Die Schlauchleitungen werden auf Wunsch in festgelegten Zeitabständen durch Pirtek-Techniker überprüft. Bei Hinweisen auf mögliche Verschlei߬erscheinungen oder Beschädigungen wird der jeweilige Schlauch ersetzt.
Weniger Stillstandzeiten, verringerte Kosten
Die Vorteile für Sie liegen auf der Hand: Sie sind jederzeit über den Zustand ihrer Hydrauliksysteme informiert und können dementsprechend Entscheidungen treffen. Pirtek übernimmt die komplette Pflege der Datenbank für Sie und unsere Service-Techniker können Sie zudem angepasst auf Ihre Bedürfnisse unterstützen.